|
|
 |
|
*Phyllium bioculatum(PSG 10) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Phyllium bioculatum

W




M

Heimat: Java, Seychellen,...
Futter: Brombeerblaetter oder Eichenblaetter
Grösse: Das Weibchen hat 7- 8 cm Kopf-Rumpf-Laenge, das Maenchen ca. 5 cm.
Haltung: Ein Terrarium von ca. 30 x 40 x 40 cm reicht zur Aufzucht von ca. 20 Tieren oder fuer 2- 3 Paerchen aus. Die Belueftungsgroesse des Terrariums wird so gewaehlt, dass bei jungen Larven eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit erreicht wird. Bei adulten Wandelnden Blaettern kann die Belueftung groesser sein, da sie keine so hohe Luftfeuchtigkeit benoetigen. Die Temperatur sollte mindestens 20 C, besser zwischen 25 und 30 C betragen. Bei niedrigen Temperaturen von ca. 20 C benoetigen die Jungtiere sehr lange fuer ihre Entwicklung. Eine zusaetzliche Beleuchtung des Terrariums ist nicht notwendig, wenn das Terrarium in einem ausreichend hellen Zimmer steht. Alle 2 Wochen muessen frische Brombeerblaetter geholt werden und das Terrarium gereinigt werden. Als Bodengrund kann ein Blumenerde-Sandgemisch oder Torf-Sandgemisch verwendet werden. Durch die Verwendung eines Bodengrundes erreicht man leichter eine konstante Luftfeuchtigkeit. Dennoch habe ich mich dafuer entschieden, keinen Bodengrund zu verwenden. Dies hat den Vorteil, dass die Terrarien leicht gereinigt werden koennen (absaugen des Kots mit Hilfe eines Staubsaugers) und die abgelegten Eier leicht mit der Hand herausgelesen werden koennen.
Luftfeuchtigkeit: Diese Art braucht eine etwas niedrigere Luftfeuchtigkeit .1-2 mal in der Woche kurzes spruehen mit dem Wasser- Zerstäuber reicht aus.

Fortpflanzung: Sexuell und (inzwischen durch Beobachtungen verschiedene Halter bestätigt)pathenogenetisch.
Entwicklung: Inkubationsdauer der Eier 5- 8 Monate. Die frisch geschlüpften Larven haben eine kastanien-rote Färbung.
Die Larven sind nach 5- 6 Monaten adult.
Geschlechtsunterscheidung: Bei den Männchen ist das 2. Beinpaar braun, bei Weibchen ist dieses grün. Bei älteren Larven kann das Geschlecht außerdem am Körperbau erkannt werden. Männchen sind schmaler und haben längere Flügelansätze als die Weibchen.
|
|
|
|
|
|
Bis jetzt waren schon 11968 Besucherhier!WOW! |